Wenn Schülerinnen zu Lehrkräften werden

Eine Schülerin übernahm während der Mottotage die Rolle der Lehrkraft im Englischunterricht. Sie beeindruckte dabei sowohl durch ihr authentisches Outfit als auch durch ihre lebendige und überzeugende Darstellung.

Christian Bromme

Erfolgreicher Bewerberrundlauf an unserer Schule

Der Bewerberrundlauf an unserer Schule war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Unsere Schülerinnen und Schüler der achten Klassen hatten die Gelegenheit, in realistischen Vorstellungsgesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Unternehmen wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln. Dafür stellten sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Unternehmen aus der Region zur Verfügung, darunter (MAN, Auto Hartmann, Bäckerei Wörmann, AOK Bayern, DB-Regio, Gasthaus Doll, MIT Bestle GmbH, Akademie Schönbrunn, Schreinerei Beno Huber, Rossmann, Polizei, Kleintierzentrum Erdweg, Helios Klinik, MicroNova, Tierarztpraxis Dr. Gerle, Haus für Kinder). Mit großer Motivation und gut vorbereiteten Bewerbungsunterlagen traten die Jugendlichen in die Gespräche ein. Sie präsentierten sich professionell, beantworteten Fragen und nahmen wertvolle Tipps der Unternehmensvertreter mit. Besonders erfreulich: Die Rückmeldungen der teilnehmenden Betriebe waren durchweg positiv. Viele lobten das Engagement, die gute Vorbereitung und das selbstbewusste Auftreten unserer Schülerinnen und Schüler. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmende einen individuellen Feedbackbogen, der wichtige Anregungen für zukünftige Bewerbungen enthält. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die diese Herausforderung mit Bravour gemeistert haben, und danken den beteiligten Unternehmen für ihre wertvolle Unterstützung!

Klassenleitungen der vier achten Klassen

Süße Faschingsfreude an der Mittelschule Markt Indersdorf

An der Mittelschule Markt Indersdorf wurde Fasching in diesem Jahr besonders süß gefeiert – und das dank der großzügigen Spenden der Bäckerei Kornprobst und dem Förderverein der Mittelschule Markt Indersdorf. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte in den Genuss köstlicher Faschingskrapfen kamen. Kaum waren diese verteilt, waren sie auch schon vernascht. Mit Puderzucker bestäubt und mit leckerer Marmelade gefüllt, sorgten sie für strahlende Gesichter und gute Laune in der gesamten Schule. Die Schulgemeinschaft der Mittelschule Markt Indersdorf bedankt sich herzlich bei den Spendern für diese tolle Faschingsüberraschung. Solche Gesten machen das Schulleben noch schöner und zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind.

Ein herzliches Dankeschön für diese süße Spende!

Bitte beachten Sie folgende Anmeldefristen

Anmeldung für Externe Teilnehmer zum Mittleren Schulabschluss: Bis spätestens 31. Januar 2025

Anmeldung für Externe Teilnehmer zum Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule: Bis spätestens 28. Februar 2025.

Valentinstag an unserer Schule – Liebe lag in der Luft

Am 14. Februar war es wieder soweit: Valentinstag – der Tag der Liebe – wurde auch an unserer Schule gebührend gefeiert. Die Vorfreude war groß, und die fleißigen Helferinnen und Helfer der SMV hatten alle Hände voll zu tun. Mit einem Lächeln im Gesicht verteilten sie die Rosen samt persönlicher Kärtchen in den einzelnen Klassen.Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer wurden mit herzlichen Botschaften und Rosen überrascht. Überall sah man strahlende Gesichter und die besondere Stimmung des Tages war in jedem Winkel der Schule spürbar. Ein herzliches Dankeschön geht an den Blumenladen „Blumen + RAUM“ in Markt Indersdorf, hier besonders an Herrn Moscariello, für die tolle Zusammenarbeit und die wunderschönen Rosen, die diesen Valentinstag unvergesslich gemacht haben. Es war ein Tag voller Freude, Herzlichkeit und Gemeinschaft – ein echtes Highlight in unserem Schulalltag. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Bettina Jahn und Katharina Hendler; SMV-Verbindungslehrerinnen